Befassen Sie sich mit dem Verkauf oder der Übergabe Ihres Unternehmens?
Marken-Entwicklung als Wertsteigerungsfaktor Ihres Unternehmens
Jeder dritte Unternehmer und Inhaber beschäftigt sich aktuell, zumindest gedanklich, mit dem Verkauf bzw. die Übergabe seines Unternehmens. Allein bis 2026 stehen bundesweit ca. 160.000 Unternehmen vor einer Übernahme oder einer Nachfolge und somit vor einer Bewertung.
Damit rechnen die meisten Unternehmer:innen und Inhaber:innen jedoch nicht
Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Maßnahmen Sie heute schon initiieren können, um später einen angemessenen Verkaufspreise Ihres Unternehmens zu erzielen? Was die wenigsten wissen ist, dass der eigene „Markenwert“ eines Unternehmens den Faktor um ca. 2 Punkte steigert und somit ein wichtiges Asset der Bewertung darstellt.
Die Bewertung
Sie sind auf der Suche nach einem Hebel, mit dem Sie den Faktor des Verkaufswerts Ihres Unternehmens erhöhen können und der Ihnen im Vergleich zu anderen Wettbewerbern einen Wettbewerbsvorteil bringt? Der Markenwert Ihres Unternehmens ist der Schlüssel zu einem profitablen Unternehmensverkauf.
Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Maßnahmen Sie heute schon initiieren können, um später einen angemessenen Verkaufspreise Ihres Unternehmens zu erzielen? Was die wenigsten wissen ist, dass der eigene „Markenwert“ eines Unternehmens den Faktor um ca. 2 Punkte steigert und somit ein wichtiges Asset der Bewertung darstellt.
Das Erstgespräch ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für Sie sinnvoll sind.
Das bestmögliche Ergebnis
Zwei von Drei Unternehmensverkäufern scheitern, weil der gewünschte Verkaufswert nicht erzielt wird. Die Gründe hierfür sind unterschiedliche Kriterien bei der Bewertung, die aktuellen Marktbedingungen und die emotionalen Faktoren, die zu unrealistischen Preisvorstellungen führen.
Dabei will ein Kaufinteressent im Prinzip nur eines wissen: Wie nachhaltig kann das Unternehmen einen Mehrwert für seine Zielgruppe erzeugen?
Neben dem Substanzwertverfahren (Bewertung der aktuellen Bestandteile des Anlagevermögens) und dem Multiplikatorverfahren (Vervielfachung des EBIT mit einem für die Branche typischen Multiplikator), gibt es zwei Faktoren, die den Wert Ihres Unternehmens, zusätzlich zu den üblichen Bewertungen, steigern können: Die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells und der Faktor Marke.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit
Eine gut etablierte Marke schafft Vertrauen. Kunden neigen dazu, Unternehmen zu bevorzugen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Dies führt zu höheren Verkaufszahlen und einer loyalen Kundenbasis.
Wettbewerbsvorteil
In einem gesättigten Markt hebt sich eine starke Marke von der Konkurrenz ab. Sie zieht nicht nur Kunden an, sondern kann auch höhere Preise rechtfertigen, was den Gesamtwert Ihres Unternehmens steigert.
Erweiterte Marktchancen
Eine starke Marke öffnet Türen zu neuen Geschäftsmöglichkeiten. Investoren und Partner sind eher bereit, in ein Unternehmen zu investieren, das eine klare und ansprechende Markenidentität hat.
Langfristige Wertsteigerung
Der Aufbau einer Marke ist eine Investition in die Zukunft. Unternehmen mit einer starken Marke haben in der Regel einen höheren Verkaufswert, da sie nicht nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, sondern auch eine Geschichte und Werte, die Kunden ansprechen.
Wie wir gemeinsam den Wert Ihres Unternehmens steigern
Unser Ziel ist es, den Wert Ihres Unternehmens durch eine konsequente Markenarbeit zu heben. Entdecken Sie unser einzigartiges System zur Wertsteigerung durch gezielte Markenarbeit. Wir helfen Ihnen, Ihre Marke nicht nur sichtbar, sondern auch unverwechselbar zu machen. Durch innovative Strategien und maßgeschneiderte Lösungen steigern wir den Wert Ihrer Marke nachhaltig und unterstützen Sie dabei, sich erfolgreich im Markt zu positionieren.
Dafür etablieren wir bei Ihnen einen genauen Brand-Charging-Prozess, der für Sie zugeschnittene Beratungs- und Coachingformate enthält. Denn eine starke Marke ist mehr als nur ein Logo oder ein Slogan – sie ist das Herzstück Ihres Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung durch Kunden, Partner und Investoren.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Markenidentität arbeiten und das volle Potenzial Ihrer Marke entfalten!
Ausgeschrieben „multiple plus“, bedeutet: Durch strategische Markenarbeit Mehrwerte für Ihr Unternehmen zu schaffen, um dadurch den Unternehmenswert deutlich zu steigern. Der Verzicht auf die Vokale symbolisiert unseren strukturierten und effizienten Prozess, der auf alles verzichtet, was nicht benötigt wird.
Ihre Marke als Werttreiber: Entdecken Sie, wie Markenentwicklung den Unternehmenswert erhöht – Jetzt Termin vereinbaren
Sind Sie bereit, den Verkaufswert Ihres Unternehmens durch gezielte Markenentwicklung zu steigern? Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Marke arbeiten! Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Mein Name ist Dirk Pinter und ich bin seit über 30 Jahren im Markengeschäft für Unternehmen aller Größenordnungen tätig – immer mit der Mission, den Unternehmenswert durch die konsequente Arbeit an der Marke zu steigern.
Meine gebündelte Expertise habe ich im neuartigen Brand-Charging-Process vereint, der speziell auf die Anforderungen von Unternehmensverkauf und -bewertung im Kontext der Markenentwicklung zugeschnitten ist.
Verkaufserfolg durch Markenstärke? Darum ist die Markenbewertung der entscheidende Faktor:
Verbraucher sind eher bereit, für Produkte von bekannten Marken mehr zu bezahlen, da sie Vertrauen und Qualität mit diesen Marken assoziieren. Darüber hinaus gelingt starken Marken eine loyale Kundenbasis aufbauen, was zu wiederholten Käufen und einer höheren Kundenbindung führt.
Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Unternehmen mit einer starken Marke nicht nur ihre Umsätze steigern, sondern auch ihre Marktposition langfristig sichern können – und damit letztendlich auch dem Kaufinteressenten glaubhaft dokumentieren können, dass es dem Unternehmen auch zukünftig gelingen wird, attraktive Erträge zu erwirtschaften.